Plain

Synomag®-D-Partikel mit der Oberfläche "plain" besitzen eine unmodifizierte Dextranoberfläche und sind mit hydrodynamischen Durchmessern von 50 nm und 70 nm erhältlich. Sie bestehen aus ca. 50-60% (w/w) Eisenoxid mit einer „Nanoflower“-Struktur in einer Matrix aus Dextran (40.000 Da). Synomag®-D-Partikel können nicht mit konventionellen Permanentmagneten, sondern nur in einem Hochgradientenmagnetfeld separiert werden. Sie werden in Wasser ohne Zusatz von Detergenzien geliefert.
Synomag®-D-Partikel wurden in der Entwicklungsphase von verschiedenen Arbeitsgruppen unter den Namen MM08 (Bender et al. 2018) bzw. NF-2 (Gavilan et al. 2017) charakterisiert. Synomag®-D-Partikel sind interessante Tracer für das Magnetic Particle Imaging (MPI). Die Amplitude A3 der 3. Harmonischen im MPS-Spektrum von synomag®-D ist mehr als zweimal so hoch wie die von Resovist® (Grüttner et al. 2018).

Zeigt alle 2 Ergebnisse

Referenzen
  • Bender, P., Fock, J., Frandsen, C., Hansen, M.F., Balceris, C., Ludwig, F., Posth, O., Wetterskog, E., Bogart, L.K., Southern, P., Szczerba, W., Zeng, L., Witte, K., Gruettner, C., Westphal, F., Honecker, D., González-Alonso, D., Fernández Barquín, L., and Johansson, C., Relating Magnetic Properties and High Hyperthermia Performance of Iron Oxide Nanoflowers, The Journal of Physical Chemistry C, 2017, doi: 10.1021/acs.jpcc.7b11255;
  • Gavilán, H., Kowalski, A., Heinke, D., Sugunan, A., Sommertune, J., Varón, M., Bogart, L.K., Posth, O., Zeng, L., González-Alonso, D., Balceris, C., Fock, J., Wetterskog, E., Frandsen, C., Gehrke, N., Grüttner, C., Fornara, A., Ludwig, F., Veintemillas- Verdaguer, S., Johansson, C., and Puerto Morales, M., Colloidal Flower-Shaped Iron Oxide Nanoparticles: Synthesis Strategies and Coatings, Particle & Particle Systems Characterization, 2017, 1700094 doi: 10.1002/ppsc.201700094;